Skip to content

SIP-Paneele und Rahmenwände: Lösungen für Holzhäuser

Was sind SIP-Paneele? Eine vielseitige und kostengünstige Bauoption für die Wohnbedürfnisse. Und was sind Rahmenwände? Hier erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile dieser Bauelemente und wie unsere Bearbeitungszentren bei ihrer Produktion eine wichtige Rolle spielen.


SIP-Paneele: eine wirtschaftliche und haltbare Wahl.

SIP-Paneele (Structural Insulated Panels) sind in Nordamerika und Russland eine sehr verbreitete Konstruktionslösung. Dagegen ist diese Technologie in Italien noch wenig bekannt (hier werden X-Lam- oder Rahmen-Systeme bevorzugt), aber ihre Verwendung steigt.

Die Besonderheit der SIP-Paneele ist ihr Sandwich-Aufbau, der aus expandiertem Polystyrol und Holzspanplatten besteht.

Diese Kombination ermöglicht eine Reduzierung der Baukosten bis zu 30% und bietet gleichzeitig eine hohe statische und seismische Festigkeit.

Die Effizienz der Baustelle ist dank der Vorfertigung der Paneele, bereit für die Montage, gewährleistet.



Der Rahmen: eine stabile und isolierte Struktur.

Rahmenwände sind eine Konstruktionsoption, bei der die tragende Holzstruktur mit aussteifenden und ausfüllenden Elementen integriert wird.

Sie bieten Solidität und Isolierung.

Die Konstruktion aus doppellagigen Holzträgern und Stützen ist mit Isoliermaterialen wie Steinwolle, Holzfaser oder Kork verkleidet. Die Mantelisolierung garantiert Komfort in allen Jahreszeiten und eine hervorragende Energieeffizienz.

Techno Multiwall: eine Lösung für die Holzbearbeitung im Bausektor.

Unser Techno Multiwall ist ein starkes und flexibles CNC-Bearbeitungszentrum, das für die Bearbeitung von gebogenen Trägern, X-Lam/CLT-Wänden, SIPS-Wänden und Rahmenwänden mit einer Breite von bis zu 6000 Millimetern, einer Dicke von 480 Millimetern und unbegrenzter Länge ausgelegt ist.

Es gibt auch andere Bearbeitungszentren, die für diese Strukturen ausgelegt sind: klicken Sie hier!

Holzbau, die Zukunft.

Italien steht bei der Produktion von Holzhäusern an dritter Stelle in Europa, und der Markt wächst stark ( im Jahr 2021 wird ein Wert von fast 1,8 Milliarden Euro erreicht).

Holz erlebt in der Bauindustrie eine echte Renaissance, und auf dem italienischen Markt sind Konstruktionstypen wie Rahmen und X-Lam (oder Cross-Lam oder CLT) eingeführt worden, die hervorragende Ergebnisse bei der Nachbearbeitung erreichen.

Natürliche, nachhaltige Gebäude sind daher die Zukunft, und wir bei Essetre sind stolz darauf, mit unseren Arbeitszentren, die zu ihrer Verwirklichung beitragen, ein Teil davon zu sein.


Möchten Sie mehr Informationen über unsere Holzbearbeitungsmaschinen?

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte: Unser Verkaufs- und technisches Personal steht Ihnen gerne zur Verfügung!